Vaquerasättel
Ein uraltes Handwerk
Ursprünglich wurde der Vaquera-Sattel von Hirten in Spanien verwendet. Ursula hat dessen Herstellung von Leo Zoreda erlernt – einem Sattlermeister, der mit großer Hingabe daran arbeitet, die Qualität der Sättel früherer Generationen zu erreichen und zu übertreffen – einige davon sind seit über 100 Jahren im Einsatz.
Traditionell wird der Sattelbaum aus Stroh gefertigt und mit Rohhaut überzogen. Das direkt auf dem Pferderücken ohne Satteldecke aufliegende Kissen besteht aus Baumwolle, gefüllt mit Naturhaar. Diese Materialwahl bietet dem Pferd hohen Komfort, da Hitze und Feuchtigkeit deutlich besser abgeleitet werden, als bei modernen Sattelkissen.
Auf Wunsch fertigen wir individuelle entworfene Sättel an, bei denen die traditionellen Elemente des Vaquera-Sattels mit anderen Komponenten kombiniert werden – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Unsere Anpassungen zielen meist darauf ab, den Sattel leichter und dünner zu gestalten, damit der Reiter näher am Pferd sitzt.
Ebenso ist es möglich, einen klassischen oder Western-Sattel zu gestalten und dabei für Vaquerasättel typische Elemente zu integrieren – etwa das mit Naturhaar gefüllte Sattelkissen (siehe auch unsere Seite über baumlose Sättel).
Preis
- Traditioneller Vaquerasattel: ab 10'000.- CHF
- Individuell entworfener Sattel: ab 3'500.- CHF je nach Entwurf.
Lassen Sie sich von diesem traditionellen Konzept inspirieren
Herstellung des Vaquera-Sattels
